
Coaching
Im Einzelgespräch arbeiten wir gemeinsam mit starkem Fokus auf Ihre eigenen Ressourcen. Ihre erfolgreichen vergangenen Erfahrungen bieten die individuelle Grundlage für Ihre Zukunft. Oft sind diese Ressourcen durch die hohe Belastung im Alltag, die ein neurodivergentes Sein mit sich bringen kann, regelrecht verschüttet.
ADHS, Autismus und Hochbegabung ermöglichen mit einer hohen Kompetenz in komplexem Denken, der Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven einnehmen zu können und der hohen Kreativität im Denkprozess schnelles und lösungsorientiertes Arbeiten.
Ein oft hohes Maß an bildlichem Denken, an breit gefächerten Interessen und exzellentem Transferdenken lassen gezielt Lösungswege erarbeiten. Ob mit zu Nutze machen spezieller Themengebiete (SPIN), dem Ausgestalten bestimmter Ziele mit der Zuhilfenahme eventueller Synästhesien oder einem eigens gestalteten Setting, die Stärken neurodivergenten Denkens fließen als Kraftquellen in meine Arbeit mit meinen Klient*innen ein.
Fachberatung Autismus, ADHS
Eine Diagnose bringt eine Menge an Änderungen mit sich, die Ihr Leben und auch das Leben Ihres Kindes betreffen. Oft ist es schwierig, all die neuen Informationen richtig einzuordnen oder zu wissen, woher Sie oder Ihr Kind Hilfe bekommen können. Dabei begleite ich Sie mit Informationen und aktuellem Wissen.
- Wie gehe ich mit einer Diagnose um?
- Was bedeutet §35 A SGB?
- Welche Unterstützung ist möglich in der Schule oder im Job?
- Wie beantrage ich eine Pflegestufe?
- Ist eine Therapie sinnvoll oder nötig?
Ich begleite Sie persönlich als erwachsene betroffene Person, auch wenn Sie eine Neurodivergenz bei sich vermuten mit meiner Erfahrung, dass spätdiagnostizierte Personen in der Entwicklung oft die gleichen Meilensteine erreichen und bewältigen müssen. Das gilt für Autismus, ADHS und ebenso Hochbegabung, die keine Diagnose darstellt.
Schreiben Sie mir für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.